Bronzemedaille für Sven Wolff bei den Koroska Open

Vom 19.10 – 22.10.2024 machte sich eine 13-köpfige Tiroler Delegation auf den Weg nach Slovenj Gradec (SLO), um am internationalen Nachwuchsjudoturnier, den Koroska Open, teilzunehmen. Mit über 830 Athleten aus 19 Nationen war das Turnier wieder einmal hochkarätig besetzt.

Voll motiviert stellten sich folgende Tiroler Judoka der Herausforderung:

  • Daniel Ott (U16, Judozentrum Innsbruck)
  • Ektoras Chatziandreou (U18, WSG Wattens)
  • Felix Einfinger (U18, Judozentrum Innsbruck)
  • Florian Isola (U21, Judozentrum Innsbruck)
  • Leo Frickh (U18, WSG Wattens)
  • Lorenz Horngacher (U18, WSG Wattens)
  • Nikolas Kern (U18, Judozentrum Innsbruck)
  • Peter Obexer (U18, Judozentrum Innsbruck)
  • Rosalie Baumann (U16, ATSV Jenbach)
  • Simon Margreiter (U18, ATSV Jenbach)
  • Sven Wolff (U16, Judozentrum Innsbruck)
  • Tobias Ott (U18, Judozentrum Innsbruck)

Alle Athleten zeigten starke Leistungen in dem großen und anspruchsvollen Teilnehmerfeld. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Felix Einfinger und Sven Wolff, die eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen:

Felix Einfinger (U18, -73 kg) hatte es mit 41 Teilnehmern in seiner Kategorie zu tun. Nach einer knappen Niederlage im Golden Score gegen den späteren Drittplatzierten Mecilosek Fran (SLO) kämpfte sich Felix erfolgreich durch die Trostrunde. Er besiegte zunächst Lazar Milan (SVK) durch Hansokumake im Golden Score und setzte sich anschließend souverän gegen Wiewiora Jakub (POL) mit zwei Waza-ari-Wertungen durch. Im Kampf um den Einzug in die Medaillenränge unterlag er jedoch Raffay Levente (HUN) und belegte am Ende einen beachtlichen 9. Platz.

Die einzige Tiroler Medaille holte sich Sportborgschüler Sven Wolff (U16, -50 kg). Nach einem Freilos besiegte er in Runde 2 Mammadli Mehdi Farhad (AZE) im Golden Score mit Waza-ari durch Sangaku. Im Kampf um den Poolsieg setzte sich Sven mit einem Ippon für Ko-uchi gegen Sonzogni Giulian (ITA) durch. Den Halbfinaleinzug musste er nach einem harten Kampf gegen den späteren Sieger Jakl Marek (CZE) knapp im Golden Score abgeben. Im Kampf um Bronze zeigte Sven eine souveräne Leistung und gewann gegen Horak Filip (CZE) durch einen Haltegriff (Sangaku), was ihm den 3. Platz sicherte.

Im Anschluss an die Wettkampftage nahmen die Athleten an einem intensiven 2-tägigen Trainingslager teil, das ihnen die Möglichkeit gab, ihre Techniken weiter zu verfeinern und wertvolle internationale Erfahrung zu sammeln.

Die Tiroler Nachwuchsjudoka haben sich trotz starker internationaler Konkurrenz bestens geschlagen und wichtige Erkenntnisse für ihre weitere Entwicklung gewonnen.