Mit großem Eifer und voller Motivation reisten unsere Tiroler Judoka von den Vereinen ATSV Jenbach/T, JC VKB Tirol, Zillertaler JV, JK Fieberbrunn, JU Raika Osttirol, JZ Innsbruck, WSG Judo Wattens und Tiroler Oberland nach Linz, um vom 2. bis 5. Januar 2025 am renommierten Neujahrslehrgang teilzunehmen. Begleitet von ihren engagierten Trainern Stefan Karrer, Domenik Pircher, Leonhard Unterrainer und Kathrin Told, starteten die Athletinnen und Athleten mit einem Highlight ins neue Jahr.
Internationale Top-Besetzung: Training mit Krisztian Toth
Der Lehrgang bot eine ganz besondere Gelegenheit: Geleitet wurde das Techniktraining von keinem Geringeren als Krisztian Toth, dem ungarischen Judoka, der mit beeindruckenden Erfolgen wie dem Vizeweltmeistertitel 2014 und der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2021 zu den absoluten Größen des Sports zählt. Toths Erfahrung und Expertise machten jede Trainingseinheit zu einem lehrreichen Erlebnis.
Im Fokus des Techniktrainings stand die präzise Ausführung des Seoi-Nage, einer klassischen Wurftechnik im Judo. Mit Geduld und Präzision demonstrierte Toth die richtige Fußposition, das optimale Kuzushi (die Wurfvorbereitung durch Ziehen) und die exakte Körperdrehung. Die Judoka konnten dabei wertvolle Tipps direkt vom Profi erhalten und ihre Technik verfeinern. Zusätzlich begeisterte Toth die Teilnehmer mit einer seiner Spezialtechniken im Bodenkampf, die er in verschiedenen Variationen präsentierte.
Intensive Randori-Einheiten und Teamgeist
Natürlich durfte auch der Kampfgeist nicht zu kurz kommen: Am Ende jeder Trainingseinheit standen spannende Tachi-Waza-Randori-Runden auf dem Programm, bei denen die Judoka ihr erlerntes Wissen direkt anwenden konnten. Diese Übungskämpfe stärkten nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch den Teamzusammenhalt der Athletinnen und Athleten.
Optimale Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe
Nach vier intensiven und inspirierenden Tagen kehrten unsere Tiroler Judoka bestens vorbereitet nach Hause zurück. Der Lehrgang diente nicht nur der Weiterentwicklung individueller Fähigkeiten, sondern auch als perfekter Einstieg in die Vorbereitung auf die kommenden Österreichischen Meisterschaften U18/U23, die in Schwaz ausgetragen werden.
Ein großes Dankeschön gilt den Veranstaltern des Lehrgangs und natürlich Krisztian Toth, der mit seiner Leidenschaft und seinem Können alle Teilnehmer nachhaltig beeindruckte. Unsere Judoka sind hochmotiviert und bereit, ihr Bestes auf die Matte zu bringen – das Jahr 2025 verspricht, ein erfolgreiches Judo-Jahr zu werden!