Am 22. und 23. Februar 2025 fand in Wien das internationale Karuna Tournament statt, eines der größten internationalen Judo-Turniere in Österreich. Mit 808 Judoka aus 108 Klubs und 20 Ländern war das Event stark besetzt und bot spannende Kämpfe auf internationalem Spitzenniveau.
Der Wettkampf wurde auf insgesamt zehn Matten ausgetragen: Am Samstag standen die Altersklassen U18 und U21 auf vier Matten im Fokus, während am Sonntag die Altersklassen U14 und U16 auf sechs Matten um Medaillen kämpften.
Starke Tiroler Beteiligung
Auch aus Tirol waren zahlreiche Nachwuchsjudoka am Start und stellten sich der starken internationalen Konkurrenz. Besonders erfreulich war die Leistung mehrerer Tiroler Kämpferinnen und Kämpfer, die sich in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld behaupten konnten.
Platzierungen der Tiroler Judoka:
Silbermedaillen:
- U16 -63 kg: Rabl Nia (2. Platz)
- U16 +70 kg: Wimpissinger Greta (2. Platz)
- U18 -55 kg: Ott Daniel (2. Platz)
- U21 -73 kg: Einfinger Felix (2. Platz)
Bronzemedaillen:
- U16 -44 kg: Rahm Sarah (3. Platz)
- U18 -44 kg: Skladal Lia (3. Platz)
- U18 -48 kg: Hauser Helene (3. Platz)
- U18 -52 kg: Krumpholz Franziska (3. Platz)
- U18 -70 kg: Rabl Mavie (3. Platz)
- U18 +70 kg: Leibrecht Rosina (3. Platz)
Weitere Platzierungen:
- U16 -57 kg: Sobocan Vita (5. Platz)
- U16 -48 kg: Hauser Helene (7. Platz)
- U18 -63 kg: Engel Mayla (7. Platz)
- U18 -73 kg: Soysal Efe (7. Platz)
Einschätzung der Landestrainerin
Tirols Landestrainerin Anna Katharina Told zeigte sich zufrieden mit der Gesamtleistung ihres Teams: „Mit vier Finalkämpfen an einem Wochenende sind wir auf einem guten Weg. Leider konnten wir diesmal keines der Finals für uns entscheiden, aber unsere Nachwuchsathleten haben stark gekämpft. Auf diesen Leistungen können wir aufbauen.“
Ausblick: Tiroler Meisterschaft steht bevor
Nach dem intensiven Wettkampfwochenende in Wien steht bereits das nächste Highlight auf dem Programm: Am kommenden Wochenende geht es für viele Tiroler Judoka zur Tiroler Meisterschaft in den Altersklassen U14, U18 und Allgemeine Klasse nach Strass im Zillertal. Dort haben die Athleten erneut die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln.
















