Lignano Junior European Cup 2025 – Starkes internationales Teilnehmerfeld, erste Europacup-Platzierung für Felix Einfinger

Lignano, Italien – 12. bis 13. April 2025
Beim diesjährigen Lignano Junior European Cup trafen sich am vergangenen Wochenende 493 Nachwuchs-Judoka aus 29 Nationen und vier Kontinenten, um sich auf höchstem europäischem Niveau zu messen. Das stark besetzte U21-Turnier bot spannende Kämpfe und große internationale Vielfalt auf den Matten in der italienischen Küstenstadt.

Felix Einfinger überzeugt mit Platz 7 in der Klasse bis 73 kg

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Felix Einfinger (Judozentrum Innsbruck), der sich in der Gewichtsklasse bis 73 kg mit 69! Startern mit einem starken 7. Platz erstmals auf Europacup-Niveau in der Altersklasse U21 platzieren konnte. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzte er sich zunächst souverän gegen Roman Dekan (Slowakei), Nicolo Alessandrini (Italien) und Csanad Lengvel (Ungarn) durch. Im Viertelfinale unterlag er dem Italiener Gabriele Piccolo, kämpfte sich jedoch in der Trostrunde mit einem Sieg über Sandro Plazanuy (Spanien) zurück. Im entscheidenden Repechage-Finale unterlag er schließlich dem Franzosen Nathan Cadignan, verpasste somit knapp das kleine Finale um Bronze. Dennoch ein starkes Ergebnis und ein vielversprechender Auftakt für Einfinger in der neuen Altersklasse.

Leo Frickh (WSG Wattens bis 66 kg) musste sich in seinem Auftaktkampf dem Italiener Bendoni Lorenzo geschlagen geben.
Auch Ektoras Chatziandreou (WSG Wattens bis 90 kg), Maximilian Ritsch (JC Fieberbrunn bis 81 kg) und Nikolas Kern (Judozentrum Innsbruck bis 66 kg) konnten sich in ihren jeweiligen Erstrundenkämpfen gegen Rasmus Hakanson (Schweden), Adrian Durdevic (Bosnien und Herzegowina) sowie Hilmi Mucik (Türkei) nicht durchsetzen.

Internationales Trainingslager im Anschluss

Direkt im Anschluss an das Turnier nutzten viele Nationen die Gelegenheit, an einem mehrtägigen internationalen Trainingslager teilzunehmen. Auch die österreichischen Athleten blieben vor Ort, um gemeinsam mit internationalen Spitzenjudoka zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzuentwickeln.

Fazit:
Der Lignano Junior European Cup 2025 zeigte einmal mehr die hohe Leistungsdichte im europäischen Nachwuchsjudo. Mit der ersten Europacup-Platzierung von Felix Einfinger gibt es ein erfreuliches Signal aus Tiroler Sicht und eine solide Grundlage für die kommenden Turniere.