Feldkirch, 11. Oktober 2025 – Bei den diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Sporthalle Reichenfeld in Feldkirch (Schillerstraße 11a, 6800 Feldkirch) traten 135 Judoka aus ganz Österreich an, um sich in spannenden Kämpfen zu messen. Mit dabei: 16 engagierte Athletinnen und Athleten aus fünf Tiroler Vereinen, die mit viel Einsatz und Kampfgeist an den Start gingen.
Auch wenn nicht alle Tiroler Hoffnungen in Medaillen mündeten, konnten sich drei Sportlerinnen und Sportler über Podestplätze freuen – ein erfreuliches Ergebnis, das das Potenzial der Tiroler Judoka unterstreicht.
🥈 Wiesler Manuel (-60 kg / UNION Raika Osttirol)
Wiesler zeigte eine starke Leistung. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzte er sich im Halbfinale souverän gegen Moosbauer Fabian (Flachgau) durch. Im Finale musste er sich dem routinierten Klaus-Sternwieser Alexander (LZ Multikraft Wels) geschlagen geben und sicherte sich verdient die Silbermedaille.
🥉 Horngacher Lorenz (-100 kg / WSG Wattens)
Der junge SportHAS-Schüler, der normalerweise noch in der U18-Kategorie kämpft, überzeugte mit einem Sieg gegen Nagladze Giorgi (Judo Feldkirchen). Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen Niederdorfer Michael (JC Sanjindo) bewies er im kleinen Finale Nervenstärke und holte mit Ippon die Bronzemedaille.
🥈 Brugger Leonie (+78 kg / UNION Raika Osttirol)
Auch Brugger Leonie konnte sich über eine Medaille freuen. Nach einer Niederlage gegen die spätere Siegerin Höllwart Michaela kämpfte sie entschlossen weiter und sicherte sich mit einem Sieg über Pircher Magdalena (Kufstein) den zweiten Platz.
Fazit: Die Tiroler Delegation zeigte in Feldkirch solide Leistungen und konnte wichtige Erfahrungen auf nationaler Ebene sammeln. Auch wenn nicht alle Erwartungen erfüllt wurden, geben die gezeigten Leistungen Anlass zur Zuversicht für die kommenden Herausforderungen. Die Medaillengewinne unterstreichen das Potenzial der Tiroler Judoka – mit Blick nach vorne ist die Motivation groß, bei den nächsten Bewerben noch stärker aufzutreten.









