Judozentrum Innsbruck erneut zweitgrößter Verein Österreichs

Erfolgskurs wird fortgesetzt – 35 Jahre ununterbrochene Spitzenposition

Das Judozentrum Innsbruck bestätigt auch im Jahr 2024 eindrucksvoll seine Stellung als einer der führenden Judovereine des Landes. Wie schon im Vorjahr erreichte der Verein den zweiten Platz im österreichweiten Vereinsranking des Österreichischen Judoverbands.

Den ersten Rang belegte erneut das UJZ Mühlviertel, eine Vereinigung mehrerer Vereine aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Das Judozentrum Innsbruck bleibt damit der erfolgreichste Einzelverein Westösterreichs und zeigt eindrucksvoll, dass sportliche Höchstleistungen auch ohne Fusionen möglich sind.

Besonders hervorzuheben ist, dass das Judozentrum seit mittlerweile 35 Jahren ununterbrochen zu den drei größten Judovereinen Österreichs zählt – ein Rekord, der die nachhaltige und kontinuierliche Arbeit des Vereins unterstreicht.

Im Rahmen der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands, die heuer in St. Pölten stattfand, wurde diese Leistung auch offiziell gewürdigt. Obmann Martin Scherwitzl nahm die Ehrenurkunde stellvertretend für das gesamte Judozentrum Innsbruck von Martin Poiger, Präsident des Österreichischen Judoverbandes, entgegen. Diese Auszeichnung dokumentiert nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch das starke Vereinsleben, das über Jahrzehnte hinweg gepflegt und weiterentwickelt wurde.

„Diese Ehrung ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit vieler engagierter Menschen – von unseren Sportlerinnen und Sportlern über das Trainerteam bis hin zu den vielen Helferinnen und Helfern im Hintergrund“, so Martin Scherwitzl.

Mit einer starken Basis und einem klaren Fokus auf Nachwuchsarbeit und Leistungssport ist das Judozentrum Innsbruck auch für die kommenden Jahre bestens aufgestellt – und bleibt ein Aushängeschild für den Judosport in Tirol und ganz Österreich.