Starke internationale Konkurrenz – wertvolle Erfahrungen für die Sportborg-Schüler
Am 6. April 2025 fand in Teplice (Tschechien) der renommierte Cadet European Cup der Altersklasse U18 statt. Mit 805 Judokas aus 38 Nationen und drei Kontinenten war das Turnier international stark besetzt und bot Nachwuchstalenten aus aller Welt eine wichtige Plattform zur Standortbestimmung.
Auch drei Judokas aus Tirol, allesamt Schüler*innen des Sportborg, nahmen gemeinsam mit Trainer Andreas Schennach an diesem hochkarätigen Event teil:
- Rosalie Baumann (ATSV Jenbach, -70 kg)
- Simon Margreiter (ATSV Jenbach, -81 kg)
- Mavie Rabl (Judozentrum Innsbruck, -70 kg)
Für Rosalie Baumann endete das Turnier nach einem beherzten Kampf gegen die Aserbaidschanerin Masuma Mammadli in der ersten Runde. Sie unterlag erst im Golden Score durch drei Shidos (Strafwertungen).
Auch für Simon Margreiter Simon Margreiter war nach der Auftaktrunde Endstation. Gegen den Deutschen Ole Fenski startete der Jenbacher vielversprechend und ging früh mit einem Yuko in Führung. Doch im weiteren Kampfverlauf zeigte sich sein Kontrahent konterstark und drehte das Duell mit zwei Yuko-Wertungen. Trotz kämpferischem Einsatz konnte Margreiter das Blatt nicht mehr wenden und musste sich am Ende knapp geschlagen geben
Mavie Rabl hingegen feierte einen gelungenen Auftakt und gewann ihren ersten Kampf gegen Lara Katharina Malczak (Deutschland) nach drei Minuten mit einem Festhalter. Im anschließenden Kampf um den Einzug ins Viertelfinale musste sie sich jedoch der Lokalmatadorin Viktorie Jurcikova (Tschechien) im Golden Score mit der kleinstmöglichen Wertung „Yuko“ geschlagen geben.
Trotz des frühen Ausscheidens sammelten die jungen Tiroler*innen wertvolle internationale Wettkampferfahrung. Im Anschluss an den Wettkampf nutzten sie die Gelegenheit, an einem zweitägigen Trainingslager mit internationaler Beteiligung teilzunehmen – eine weitere Möglichkeit, sich mit Europas Judo-Elite zu messen und sich gezielt auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.





