News-Archiv 2013-2022

10.09.2014
Kategorie: Aktuelles

10. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2014


Zum 10-Jahr-Jubiläum des „Internationalen Matreier Judo-Sommertrainingslager“ kamen 150 Judoka aus vier Nationen (GER, DEN, SLO, AUT) nach Matrei und ließen dieses damit zu einem der größten und qualitativ hochwertigsten Trainingslager Österreichs werden.

Vor 10 Jahren veranstaltete Judo-Ikone Anton Waldner mit Gernot Wenzel als Trainer das erste Mal ein Judo-Sommertrainingslager in Matrei. Rund 40 Athleten aus Leibnitz und Osttirol nahmen daran teil. Inzwischen hat sich dieses Trainingslager zum stärksten Sommertrainingslager für Jugendliche in Österreich entwickelt, die Teilnehmerzahl hat sich fast vervierfacht!

Österreichs Top-Judoka: Begehrte Trainingspartner auf den rund 550 Quadratmetern Mattenfläche im „Matreier Tauerncenter“ waren freilich Österreichs Top-Judoka: So war das gesamte U18-Nationalteam und der weibliche U21-Nationalkader mit ihren Trainern Matthias Karnik (U18-Nationaltrainer), Ernst Hofer und Patrik Rusch (U21-Nationaltrainer) nach Matrei gekommen, um sich technisch, taktisch und konditionell weiterzuentwickeln. Von Donnerstag, 27. August, bis Sonntag, 31. August, wurden sechs, zum Teil recht schweißtreibende Trainingseinheiten auf der Matte absolviert, vor dem Frühstück stand der obligatorische Morgensport auf dem Programm.

Trainingslager im Zeichen der EM-, ÖEM- und TM-Vorbereitung: Für die Juniorinnen stellte dieses Trainingslager die sogenannte UWV (Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung) für die ab 20. September in Bukarest stattfindende U21-EM dar, für die heimischen Judoka und einen Großteil der übrigen Trainingslagerteilnehmer war der Fokus ganz auf die Österreichischen U18- und U23-Meisterschaften Anfang Oktober in Bregenz bzw. Tiroler U14- und U18-Meisterschaften Ende September in Wattens gerichtet.

Die Kraft der Osttiroler Berge und Flüsse: Gefordert wurden die Athleten auf, aber auch außerhalb der Matten: So sorgten für alle Teilnehmer Raftingtouren auf der Isel sowie der Besuch des Klettergartens „Großvenediger Adventures“ in Prägraten für Spaß und Action, das Nationalteam und einige Bundesligakämpfer, die schon einige Tage vor dem offiziellen Beginn des Trainingslagers angereist waren, schulten ihre Kraft und Kondition darüber hinaus beim Mountainbiken, Laufen und Klettern in den Osttiroler Bergen - Bergtour samt Übernachtung inklusive.

Masse und Klasse haben Namen: Großer Dank gebührt den Hauptorganisatoren des Trainingslagers, dem Judo-Ehepaar Elisabeth Waldner Wenzel und Gernot Wenzel, die alle Jahre wieder für ein attraktives Programm mit Höhepunkten sorgen und das Trainingslager zu einem Gemeinschaftserlebnis mit Gleichgesinnten auf und neben der Matte werden lassen.

Judo-Know-How und Judo-Leidenschaft: Geleitet wurden die Trainingseinheiten auf der Matte vom sportlichen Leiter des Trainingslagers Gernot Wenzel höchstpersönlich sowie von U18-Nationaltrainer Matthias Karnik und Bayerns Landesverbandstrainerin Claudia Straub, die ihrer Judoleidenschaft freien Lauf ließen und die Athleten mit einem ausgewogenen Mix an Technik- und Konditionstraining sowie natürlich vielen Randoris (Übungskämpfe) forderten und förderten.