News-Archiv 2013-2022

04.05.2014
Kategorie: Aktuelles

Innsbruck verteidigt Mannschaftsmeistertitel

Großkampftag auf der Innsbrucker Judomatte - TEM U21, AK und Tiroler Mannschaftsmeisterschaft


Christina Raffler

Christina Raffler

Am vergangenen Sonntag fand in der Innsbrucker Leitgebhalle die Tiroler Judomeisterschaft für die Klassen U21 und Allgemeine Klasse sowie die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft statt.

Nachdem Eintreffen der U21 Kämpfer begann der Großkampftag bereits um 11 Uhr. 25 Judoka aus 6 Tiroler Vereinen waren versammelt um in den verschiedenen Gewichtsklassen um den Titel  Tiroler Meister 2014 zu kämpfen.

Die Tiroler Meister U21 2014 sind:

-60kg Fabian Hofer JZ Innsbruck

-66kg Ahmed Badran JZ Innsbruck

-73kg Dominik Pircher JC VB Kufstein

-81kg Florian Leitner JC VB Kufstein

 

-48kg Sophie Schröcksnadel JZ Innsbruck

-63kg Petra Mariacher Union Raika Osttirol

+78kg Christina Raffler Union Raika Osttirol

Das Judozentrum Innsbruck konnte damit als Gastgeber 3 Meistertitel, die Union Raika Osttirol sowie der JC VB Kufstein jeweils 2 Meistertitel erkämpfen.

Gegen 13 Uhr startete dann vor zahlreichem Publikum die Tiroler Meisterschaft Allgemeine Klasse. Hier standen Tiroler Judogrößen vom "alten Schlag"  wie Florian Lindner(WSG Wattens), Maria Waldner-Wenzel (Union Raika Osttirol) und Andreas Weinzierl(JZ Innsbruck)  auf der Matte. Spannende Kämpfe erstreckten sich über den Nachmittag bis auch in der allgemeinen Klasse die Tiroler Meister 2014 feststanden.

 

-48kg Elisabeth Waldner-Wenzel Union Raika Osttirol

-57kg Anita Mariacher Union Raika Osttirol

-70kg Christina Raffler Union Raika Osttirol

+78kg Anna Katharina Told JZ Innsbruck

 

-60kg Manuel Wiesler Union Raika Osttirol

-66kg Andreas Weinzierl JZ Innsbruck

-73kg Hanno Burtscher JZ Innsbruck

-81kg Florian Happ JZ Innsbruck

-90kg Michael Unterwurzacher JZ Innsbruck

+100kg Florian Lindner WSG Wattens

 

Die Innsbrucker Judokas holten bei insgesamt rund 40 Startern 5 Meistertitel nach Hause, dicht gefolgt von der Union Raika Osttirol mit 4 Meistertiteln und der WSG Wattens mit einem Tiroler Meistertitel.

Anschließend an den ohnedies schon starken Wettkampftag wurde noch die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft gekämpft. Hierzu hatten sich 3 Männermannschaften in Innsbruck eingefunden. Das Judozentrum Innsbruck stellte eine Mannschaft, die WSG Wattens und die Union Raika Osttirol stellten ebenfalls je eine Mannschaft.

Aus der Teilnehmerzahl ergab sich das "Jeder gegen Jeden" System und so stand in der ersten Runde die Union Raika Osttirol gegen das Judozentrum Innsbruck auf der Matte. Nach einer spannenden Mannschaftsbegegnung konnte das Judozentrum Innsbruck die erste Runde für sich entscheiden.

In Runde 2 wurde die Union Raika Osttirol dann von der WSG Wattens herausgefordert. In 6 harten Kämpfen konnte sich keine Mannschaft als die Stärkere durchsetzen und so blieb der Endstand UNENTSCHIEDEN 3:3.

In der letzten Begegnung traf das Judozentrum Innsbruck schlussendlich auf Herausforderer Wattens. Die sich bestens bekannten Kämpfer beider Mannschaften schenkten sich Nichts, doch nach 6 ereignisreichen Kämpfen stand ein Tiroler Meister fest. Das Judozentrum Innsbruck beanspruchte als Titelverteidiger auch 2014 den Titel für sich.

 Trainer Gernot Frei: "Die Mannschaft hat sehr gut gekämpft, trotz Ausfällen sowohl auf unserer als auch auf Wattensseite war es eine sehr faire Partie. Schön, dass der Pokal noch ein weiteres Jahr bei uns bleibt."