News-Archiv 2013-2022

22.01.2014
Kategorie: Aktuelles

Rückblick und Zukunftsaussicht

Bei der Generalversammlung des Judolandesverbandes Tirol gab es sowohl einen Rückblick als auch eine Zukunftsaussicht auf 2014 und zahlreiche Ehrungen


die zu Ehrenden 4

die zu Ehrenden 4

Bei der Generalversammlung des Judolandesverbandes Tirol, welche am vergangenen Wochenende stattfand, wurde sowohl auf das sehr erfolgreiche vergangene Judojahr, als auch auf die Zukunftspläne für 2014 geblickt.

 

So wurden 3 Funktionäre für ihre herausragenden Leistungen um den Tiroler Judosport geehrt:

 

Theo Frei wurde mit dem Verdienstehrenzeichen in Bronze,

Hubert Fuchs mit dem Verdienstehrenzeichen in Silber

und Gerfried Krassnigg mit dem Verdienstehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Als erfolgreichster Judoverein Tirols  wurde für das Jahr 2013 das Judozentrum Innsbruck ausgezeichnet, die WSG Wattens errang 2013 die meisten Tiroler Meistertitel.

 

Für 2014 wurde das neue Leistungskonzept bis 2020 präsentiert welches sich in Abstimmung mit dem ÖJV Rahmentrainingsplan besonders um die Förderung der Zukunftshoffnungen dreht.

 

Für die beiden Tiroler Ausnahmejudokainnen  Bernadette Graf (derzeit Nummer 8 der Weltrangliste) und Kathrin Unterwurzacher (derzeit Nummer 11 der Weltrangliste) steht 2014 neben zahlreichen Turnierkämpfen besonders die Vorbereitung auf Olympia 2016 in Rio auf dem Plan.

 

Präsident Martin Scherwitzl: " Wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Judojahr 2013 zurückblicken - im Erfolg ist es aber so, dass die Messlatte ständig neu angelegt werden muss und man niemals stehen bleiben darf. Mit unserem neuen Leistungssportkonzept konnten wir nachhaltig den Aufbau und die Betreuung des Tiroler Judokaders sicherstellen und den Judosport auch in den nächsten Jahrzehnten in Tirol verankern."